- Querschnittsdaten
- ⇡ Daten.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Instrumentenvariable — Die Methode der Instrumentenvariablen (IV, Instrument) ist ein Oberbegriff für bestimmte Schätzverfahren in der schließenden Statistik. Sie zählt zur Familie der GMM Schätzer (en:Generalized method of moments), eine Verallgemeinerung der… … Deutsch Wikipedia
ökonometrische Mikromodelle — ⇡ ökonometrische Modelle, die sich mit der Analyse von Individualdaten befassen. Ö.M. verwenden überwiegend Querschnittsdaten. Dieser Anwendungsbereich hat zur Konstruktion ganz spezifischer Methoden den Anstoß gegeben (⇡ Mikroökonometrie) … Lexikon der Economics
Daten — I. Wirtschaftstheorie:Bezeichnung für volkswirtschaftliche Gegebenheiten, die den Wirtschaftsablauf beeinflussen, ohne von diesem selbst – zumindest unmittelbar und kurzfristig – beeinflusst zu werden. Diese D. sind teils einzelwirtschaftlicher,… … Lexikon der Economics
Einzelgleichungsmodell — ⇡ ökonometrisches Modell, bei dem eine ⇡ endogene Variable durch eine oder mehrere Variablen erklärt wird. 1. Lineare Funktionalform: Eine endogene Variable wird linear durch eine bestimmte Anzahl exogener Variablen erklärt. Die Diskrepanz… … Lexikon der Economics
Mikroökonometrie — Bereich der ⇡ Ökonometrie, der sich speziell mit der Schätzung und Analyse von Modellen auf der Basis von Individualdaten (ökonometrische Mikromodelle) beschäftigt. Es handelt sich dabei i.d.R. um Querschnittsdaten und häufig um Daten, die… … Lexikon der Economics